7 Tipps für Lübeck im Frühling
Du planst einen Kurzurlaub in Lübeck zu Ostern? Dann findest du hier 7 Tipps was du machen kannst, auch wenn das Wetter mal nicht mitspielt.
Du planst einen Kurzurlaub in Lübeck zu Ostern? Dann findest du hier 7 Tipps was du machen kannst, auch wenn das Wetter mal nicht mitspielt.
Ohne die Possehl-Stiftung würde Lübeck eine ganze Menge fehlen. Die Stiftung ist der gute Geist der Hansestadt.
Ein Blick zurück auf das vergangene Jahr. Was Großartiges passiert ist und was ich noch nicht geschafft habe, umzusetzen. Am Ende ein kleiner Ausblick auf das neue Jahr. Freu dich auf ein ereignisreiches Jahr 2022.
Auf den Lübecker Weihnachtsmarkt mit Kindern? Aber klar! Und ein ganzer Weihnachtsmarkt für Kinder? Auch das. In der Weihnachtsstadt des Nordens gibt es für Kinder einiges zu gucken und zu erleben. Überall erhellen Lichter und Sterne die Straße, es duftet nach Mandeln, Mutzen und Punsch und vielen anderen Leckereien.
Die ganze Lübecker Altstadt verwandelt sich in die Weihnachtsstadt des Nordens –
Ein Tag auf dem Weihnachtsmarkt in Lübeck: Sightseeing, Geschenke kaufen, Glühwein trinken und lecker essen ohne Stress.
Mit dem Fahrrad nach Travemünde an den Strand und Zurück. Eine Fahrradtour von Lübeck nach Travemünde mit Zwischenstopp in Alt-Lübeck und noch einigen anderen interessanten Punkten an der Strecke. Am Ende winkt die Abkühlung in der Ostsee.
Jeder hat ja Lieblingsorte, an denen er sich gerne und häufig aufhält. Im Sommer, bei sonnigem, warmen Wetter, sind meine Orte in der ganzen Stadt verteilt und natürlich draußen! Und genau diese meine Lieblingsorte in Lübeck stelle ich die hier vor.