Heiligen-Geist-Hospital

Das Heiligen-Geist-Hospital liegt im Herzen Lübecks. Es ist kein Kran­ken­haus, wie man dem Namen nach viel­leicht denken könnte, denn früher nutzte man den Begriff Hospital auch für Alten- oder Pfle­ge­heime.

Das Heiligen-Geist-Hospital – eine soziale Einrichtung.

Und genau das ist es. Seit es 1286 als Stif­tung vom Rat der Stadt gegründet wurde, ist es ein Heim für kranke Seeleute, arme und alte Menschen. Und das ist es bis heute.

Das hübsche Gebäude des Heiligen-Geist-Hospital mit den 5 Türmen, das man vom Koberg aus sieht, ist die drei­schif­fige Hallen­kirche. Sie hat einen beein­dru­ckenden Innen­raum mit zahl­rei­chen Kunst­schätzen. Du soll­test unbe­dingt einen Blick hinein­werfen.

Lang ist hier wörtlich zu nehmen.

Hinter der Kirche wird es dann erst richtig beein­dru­ckend. Du betrittst die Hospi­tal­halle, das „Lange Haus“. Eine gewal­tige Halle mit 87 Meter länge und 14 Meter breite. 1820 wurden die frei stehenden Betten entfernt und durch kleine hölzerne Kammern, den Kabäu­schen ersetzt. In der südli­chen Reihe wohnten die Männer und in der nörd­li­chen die Frauen. Die letzten Bewohner verließen 1970 ihre Kabäu­schen nur ungern. Sie zogen in zeit­ge­recht umge­baute Teile des Alten­heims.

Tipp: Herbstmarkt der Hobby-Künstler.

Bereits im Herbst gegen Ende Oktober verwan­delt sich das Heiligen-Geist-Hospital in einen Hand­wer­ker­markt. Der Fach­be­reich Wirt­schaft und Soziales, Bereich Soziale Siche­rung veran­staltet unter dem Motto „Unsere Hobbys – Soziale Orga­ni­sa­tionen, Menschen mit Behin­de­rung sowie Senio­rinnen und Senioren stellen aus“ die große Hobby-Künstler-Ausstel­lung im Heiligen-Geist-Hospital.

Steigt man die „Ochsen­treppe“ hinunter in die Kaffee­stube des Gewöl­be­kel­lers, wird man mit leckeren Waffeln und Kaffee und Kuchen belohnt.

Der Weihnachtsmarkt im Heiligen-Geist-Hospital.

Zur Weih­nachts­zeit verwan­delt sich das Heiligen-Geist-Hospital in einen ganz beson­deren Kunst­hand­wer­ker­markt mit einer ganz spezi­ellen Atmo­sphäre. Seit 1968 richtet der Verband Frau & Kultur diesen Markt aus, bei dem 10 Tage lang Kunsthandwerker:innen aus der ganzen Welt ihre Waren anbieten.

Hier findest du Insidertipps für deinen Lübeck Urlaub …

Jahresrückblick 2024

Jahresrückblick 2024

Ein Anstren­gendes 2024 liegt hinter mir. Es hat mir aller­dings auch viel Klar­heit drüber gebracht, was ich möchte und was auf keinen Fall.

mehr lesen
Lübeck Geheimtipps: Ich verrate dir meine liebsten Ecken

Lübeck Geheimtipps: Ich verrate dir meine liebsten Ecken

Meine Lübeck Geheim­tipps bringen dich zu den verbor­genen Schätzen der Stadt, die mit ihrer reichen Geschichte und kultu­rellen Viel­falt begeis­tert. Jenseits der bekannten Pfade wartet Lübeck nur darauf, von dir entdeckt zu werden: von male­ri­schen Gängen und Höfen bis hin zu kuli­na­ri­schen Insi­der­tipps.
Meine ausge­wählten Tipps führen dich zu Orten, die Lübecks einzig­ar­tigen Charme ausma­chen – abseits der Touris­ten­ströme. Tauche ein in das authen­ti­sche Leben der Stadt, entdecke verbor­gene Winkel und lass dich von Lübecks Schön­heit verzau­bern.

mehr lesen