Holstentor

Kommt dir das Hols­tentor bekannt vor? Viel­leicht hast du es schon mal auf einer 2 € Münze gesehen oder du kennst es sogar noch von den 50-DM-Scheinen. Es ist auf jeden Fall eine Sehens­wür­dig­keit, die du dir ange­sehen haben musst! Am besten auch aus der Nähe, denn es ist das Wahr­zei­chen der Stadt.

Warum es Holstentor heißt?

Es war der Durch­gang zur Stadt von Westen kommend. Ein Teil der gewal­tigen Schutz­wälle, die die Stadt an dieser Stelle geschützt haben.

Als der Bau 1477 fertig wurde, sollte es die reiche Hanse­stadt vor Angrei­fern aus Rich­tung Hamburg und Holstein schützen. So erhielt das Tor seinen Namen. Hols­tentor – das Tor nach Holstein.

Das spät­go­ti­sche Gebäude ist das einzige noch erhal­tene Stadttor an dieser Stelle. Die 3 vorge­la­gerten Tore wurden nicht mehr benö­tigt und standen dann im Weg. Dort, wo sie standen, kann man heute Modelle der Gebäude bestaunen.

Das Holstentor – ein bedeutendes Bauwerk

Mitte das 19. Jahr­hun­derts entging das Stadttor nur knapp dem Abriss und wurde dann, um es zu erhalten, sehr umfang­reich restau­riert. Heute gehört das spät­mit­tel­al­ter­liche Hols­tentor zu den bedeu­tendsten erhal­tenen Stadt­toren Deutsch­lands.

Und was hast du davon?

Gehst du auf das Stadttor zu, ist es ein beein­dru­ckendes Bauwerk, das du unbe­dingt aus der Nähe sehen musst. Und wenn du ein biss­chen mehr Zeit hast, lohnt sich ein Blick ins Innere. Die Lübe­cker Stadt­ge­schichte wird hier sehr anschau­lich und eindrucks­voll erzählt.

Tipp: Ab ins Museum

Fami­lien sollten nach der Fami­li­en­karte fragen. Und soll­test du noch ein weiteres Museum in Lübeck besu­chen, bekommst du 50 % Ermä­ßi­gung auf den Eintritts­preis.

Alle Infos zu deinem Besuch im Hols­tentor findest du hier. 

Hier findest du Insidertipps für deinen Lübeck Urlaub …

Jahresrückblick 2024

Jahresrückblick 2024

Ein Anstren­gendes 2024 liegt hinter mir. Es hat mir aller­dings auch viel Klar­heit drüber gebracht, was ich möchte und was auf keinen Fall.

mehr lesen
Lübeck Geheimtipps: Ich verrate dir meine liebsten Ecken

Lübeck Geheimtipps: Ich verrate dir meine liebsten Ecken

Meine Lübeck Geheim­tipps bringen dich zu den verbor­genen Schätzen der Stadt, die mit ihrer reichen Geschichte und kultu­rellen Viel­falt begeis­tert. Jenseits der bekannten Pfade wartet Lübeck nur darauf, von dir entdeckt zu werden: von male­ri­schen Gängen und Höfen bis hin zu kuli­na­ri­schen Insi­der­tipps.
Meine ausge­wählten Tipps führen dich zu Orten, die Lübecks einzig­ar­tigen Charme ausma­chen – abseits der Touris­ten­ströme. Tauche ein in das authen­ti­sche Leben der Stadt, entdecke verbor­gene Winkel und lass dich von Lübecks Schön­heit verzau­bern.

mehr lesen