Schiffergesell­schaft

In unmit­tel­barer Nähe zum Koberg steht das Haus der Schif­fer­ge­sell­schaft. Ein präch­tiger und auffäl­liger Bau mit Trep­pen­giebel gegen­über der St. Jako­bi­kirche.

Die mäch­tige Eingangstür wird von stei­nernen Wangen der ehema­ligen Beischläge einge­rahmt, die den Spruch „Allen zu gefallen ist unmög­lich“ tragen.

Zu Hilfe und Trost der Lebenden und Toten.

1401 gegrün­dete sich die St.-Nikolaus-Bruderschaft „Zu Hilfe und Trost der Lebenden und Toten und aller, die ihren ehrli­chen Unter­halt in der Schiff­fahrt suchen“. Einem Zusam­men­schluss aller, die irgendwie mit der Seefahrt zu tun hatten. Die Bruder­schaft kümmerte sich auch um alte und bedürf­tige Menschen, schufen Wohn­raum und gaben ihnen Unter­halt.

Eine Kapitänin am Steuer der Schiffergesellschaft.

Nach der Refor­ma­tion musste sich die Bruder­schaft auflösen und aus ihr wurde vermut­lich die Schif­fer­ge­sell­schaft. Bis heute treffen sich in der Schif­fer­ge­sell­schaft die Mitglieder der Bruder­schaft. Mitglied kann aller­dings nur werden, wer Kapitän:in mit Wohn­sitz in Lübeck ist. Heute sind natür­lich auch Kapi­tä­ninnen zuge­lassen und 2019 über­nahm eine Frau den Vorsitz des Vereins.

Eichentische aus Schiffsplanken.

1535 kaufte die Bruder­schaft Haus und Grund­stück gegen­über der St. Jako­bi­kirche und nutzte es als Kompa­nie­haus der Seefahrer. Erst seit 1868 die Gast­stätte eröff­nete, ist es für jeden zugäng­lich geworden. Und was dich erwartet, ist sehr beein­dru­ckend. Die Diele ist noch immer gefüllt mit den Gelagen. Den Bänken mit hohen Rücken­lehnen und Wappen geschmückten Wangen. Davor die dicken Eichen­ti­sche aus Schiffs­planken und über allem hängen von der hohen Decke die fantas­ti­schen Schiffs­mo­delle aus vergan­genen Jahr­hun­derten.

Tipp: Ab aufs Sonnendeck.

Du brauchst auf deiner Entdeckungs­tour durch Lübeck unbe­dingte eine kleine Pause? Dann begib dich auf das Sonnen­deck der Schiffer­gesell­schaft. Dem wunder­schönen Garten mit Blick auf den Jako­bi­kirch­turm.

Auf der Spei­se­karte der Schif­fer­ge­sell­schaft findest du klas­si­sche nord­deut­sche Gerichte. Die Zutaten werden saisonal, lokal und nach­haltig einge­kauft. Hier findest du alle Infos.

Hier findest du Insidertipps für deinen Lübeck Urlaub …

Jahresrückblick 2024

Jahresrückblick 2024

Ein Anstren­gendes 2024 liegt hinter mir. Es hat mir aller­dings auch viel Klar­heit drüber gebracht, was ich möchte und was auf keinen Fall.

mehr lesen
Lübeck Geheimtipps: Ich verrate dir meine liebsten Ecken

Lübeck Geheimtipps: Ich verrate dir meine liebsten Ecken

Meine Lübeck Geheim­tipps bringen dich zu den verbor­genen Schätzen der Stadt, die mit ihrer reichen Geschichte und kultu­rellen Viel­falt begeis­tert. Jenseits der bekannten Pfade wartet Lübeck nur darauf, von dir entdeckt zu werden: von male­ri­schen Gängen und Höfen bis hin zu kuli­na­ri­schen Insi­der­tipps.
Meine ausge­wählten Tipps führen dich zu Orten, die Lübecks einzig­ar­tigen Charme ausma­chen – abseits der Touris­ten­ströme. Tauche ein in das authen­ti­sche Leben der Stadt, entdecke verbor­gene Winkel und lass dich von Lübecks Schön­heit verzau­bern.

mehr lesen