Lübecks wichtigste Sehenswürdigkeiten!

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Lübecks!

von AhoiMaike

Puh, das war gar nicht so einfach. Eigent­lich ist hier doch alles sehens­wert. Schließ­lich ist die Altstadt UNESCO Welt­kul­tur­erbe. Aber ich denke ich habe die wich­tigsten Sehens­wür­dig­keiten der Lübe­cker Altstadt gefunden. Welche das sind und wie ich dazu gekommen bin? Alles fing mit einem Anruf an.

Wir kommen dich besuchen!

„Huhu! Wir kommen dich im Sommer mal besu­chen! Man kommt ja nirgendwo hin, das ist einfach zu unsi­cher und wir dachten uns, wir machen dann mal Urlaub in Lübeck. Das ist doch toll, dann sehen wir uns mal wieder und du kannst uns die wich­tigsten Sehens­wür­dig­keiten der Stadt zeigen!!!“. Das war Kathrin, meine Cousine aus Bottrop.

Aber, was sind die wich­tigsten Sehens­wür­dig­keiten der Stadt?

„Hey, wir machen im Sommer Urlaub an der Ostsee und wollten einen Zwischen­stopp in Lübeck machen. Dann zeigst du uns mal Lübeck, ja!?!“ Karla kommt aus Münster und wir sind schon unzäh­lige Radrennen zusammen gegen­ein­ander gefahren.

„Ähhhm, ja. Na klar mach ich das! Total gerne kein Problem. Ich freu mich, dass ihr mich besu­chen kommt!“

Ok, doch ein kleines Problem. Ich freue mich riesig über den Besuch, aber was zeigt man ihnen? Für die ganze Stadt haben sie bestimmt keine Zeit. Da brau­chen wir mindesten zwei Wochen. Aber was muss ich ihnen unbe­dingt zeigen? Was sollte man in Lübeck unbe­dingt gesehen haben?

Urlaub an der Ostsee.

Kathrin und Karla sind bestimmt nur der Anfang. Ob Reisen ins Ausland unein­ge­schränkt möglich sind, kann ja noch niemand sagen. Wir sind immer noch in irgend­einem Covid-19-Lock­down. Einige Geschäfte haben noch geschlossen, andere dürfen schön wieder öffnen. Momentan sind die Inzi­denz­werte hier in Schleswig-Holstein sehr niedrig. Aber wer weiß, ob es nicht wieder einen plötz­li­chen Anstieg gibt?

Ich hoffe es nicht und wünsche mir, dass nicht nur die Außen­gas­tro­nomie wieder geöffnet hat. Das alle Läden wieder geöffnet sind und Musik und Theater wieder statt­findet. Aber jetzt sind viele Schüler noch im Home­schoo­ling und viele Arbeiten noch im Home­of­fice.

Die beste Zeit, den Urlaub im eigenen Land zu planen, wir haben ja schließ­lich auch eine fantas­ti­sche Küste mit endlosem Sand­strand und wunder­baren Sonnen­un­ter­gängen.

Holstentor mit schlafendem Löwen

Die Suche nach den wichtigsten Sehens­würdig­keiten.

Zurück zu meinem eigent­li­chen Problem. Mal über­legen, was auf keinen Fall fehlen darf. Ganz klar: das Hols­tentor. Als Wahr­zei­chen der Stadt kennen es viele wohl noch vom 50-DM-Schein oder von der 2-€-Münze.

Die Kirchen sollten dabei sein und das Rathaus natür­lich auch. Hmm, was noch?

Die Wohn­gänge und Höfe gehören auch dazu, aber welche? Und durch welche Straßen sollten wir am besten gehen?

Die wichtigsten Sehens­würdig­keiten Lübecks!

Ich denke, ich habe sie gefunden. Für mich zählen dazu:

Damit es für dich einfa­cher ist, den Über­blick zu behalten, habe ich dir alles in einer Check­liste zum Down­load zusam­men­ge­fasst.

Nach einigen Wochen sehr inten­siver Arbeit und testen ist ein schöner Stadt­rund­gang entstanden. Der ist auch Kinder­wagen und Roll­stuhl­fahrer geeignet. Du bist jetzt neugierig, wo der Rund­gang lang geht? Dann lade ihn dir gleich hier runter.

Hier findest du Insidertipps für deinen Lübeck Urlaub …

Jahresrückblick 2024

Jahresrückblick 2024

Ein Anstren­gendes 2024 liegt hinter mir. Es hat mir aller­dings auch viel Klar­heit drüber gebracht, was ich möchte und was auf keinen Fall.

mehr lesen
Lübeck Geheimtipps: Ich verrate dir meine liebsten Ecken

Lübeck Geheimtipps: Ich verrate dir meine liebsten Ecken

Meine Lübeck Geheim­tipps bringen dich zu den verbor­genen Schätzen der Stadt, die mit ihrer reichen Geschichte und kultu­rellen Viel­falt begeis­tert. Jenseits der bekannten Pfade wartet Lübeck nur darauf, von dir entdeckt zu werden: von male­ri­schen Gängen und Höfen bis hin zu kuli­na­ri­schen Insi­der­tipps.
Meine ausge­wählten Tipps führen dich zu Orten, die Lübecks einzig­ar­tigen Charme ausma­chen – abseits der Touris­ten­ströme. Tauche ein in das authen­ti­sche Leben der Stadt, entdecke verbor­gene Winkel und lass dich von Lübecks Schön­heit verzau­bern.

mehr lesen